Besaitungen Turnierservice und Saitentests 
 

Yonex Exbolt 65

 

„Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbesserungen macht man Vermögen“
Henry Ford
technische Daten:
Material: HIGH-INTENSITY MULTIFILAMENT Nylon mit einer Forged Fiber Beschichtung und
zusätzliche Elasticity-Outer Außenbeschichtung
Ø0,65 mm verfügbare Farben: weiß, schwarz und gelb
Werte laut Yonex:
Quick Repulsion 10/10
Durability 8/10
Hitting Sound 10/10
Shock Absorbtion 7/10
Control 10/10

Besaitung:

Die Exbolt 65 lässt sich sehr gut besaiten, durch die neue Außenbeschichtung „Elasticity-Outer“ ist die Oberfläche sehr glatt. Härte hat bis 14 KG hat bei mir keine Probleme gemacht, härter wurde bisher noch nicht getestet.

Wie spielt sie sich?

Die jüngste Saite aus dem Hause Yonex ist richtig stark und zugleich „Haltbar“.
Die Saite ist ein absolutes Repulsion Monster, Drives und schnelle Schlagabtäusche sind ein wahres Vergnügen, ähnlich wie bei der Exbolt 63. Der erzeugte Ton beim schlagen ist sehr Hell und klar, aber kommt an die Exbolt 63 nicht heran.
Man merkt sehr gut ob man den Sweetspot getroffen hat, zum einem am Klang der Saite, aber auch an der Rückmeldung der Saite über den Schläger, sprich man hat auch einen guten Erziehungseffekt vernünftig zu treffen.
Dieser ist aber nicht so hart ausgeprägt wie bei der Exbolt 63.
Vom Gefühl her ist die Saite mittel Hart und hält sehr gut die bespannte Härte.
Die erzeugte Power und Kontrolle unterstützen sowohl das offensive, als auch das defensive Spiel.
Die Haltbarkeit ist wesentlich besser als bei der Exbolt 63.

Fazit:

Ein stimmiges Gesamtpaket. Ich würde Sie bedenkenlos jedem weiter empfehlen, da sie durch ihr abgerundetes Profil jeden Spielertyp gut unterstützt. Ich spiele sie momentan auf dem Nanoflare 1000Z 11/12 KG mit 10% Prestretch und kann sagen, eine perfekte Kombination, die im Vergleich zur Exbolt 63 auch noch ein wenig den Geldbeutel schont. Absolute Heldenempfehlung: Testet die Saite.

 

E-Mail
Instagram