Besaitungen Turnierservice und Saitentests 
 

Yonex Exbolt 63

„Nur ungewöhnliche Kraft darf nach ungewöhnlichem streben.“
Theodor Körner
technische Daten:
Material: HIGH-INTENSITY MULTIFILAMENT Nylon mit einer Forged Fiber Beschichtung
Ø0,63 mm
verfügbare Farben: weiß, schwarz und gelb
Werte laut Yonex:
Quick Repulsion 11/10
Durability 7/10
Hitting Sound 10/10
Shock Absorbtion 7/10
Control 10/10

Besaitung:
Die Exbolt 63 lässt sich sehr gut besaiten, allerdings sollte man ab einer Härte von über 12 KG die Dicke des Anfangsknoten für die Querbesaitung anpassen, gerade wegen des Dünnen Saitendurchmessers.

Wie spielt sie sich?
Die Saite ist ein absolutes Repulsion Monster. Drives und schnelle Schlägabtäusche sind ein wahres Vergnügen. Der erzeugte Ton beim schlagen ist sehr hoch, fast ein wenig metallisch und klar.
Man merkt direkt ob man den Sweetspot gut getroffen hat, zum einem am Klang der Saite, aber auch an der Rückmeldung der Saite über den Schläger, sprich man hat auch nen guten Erziehungseffekt vernünftig zu treffen.
Vom Gefühl her ist die Saite mittel Hart und hält sehr gut die bespannte Härte.
Die erzeugte Power und Kontrolle sind richtig stark und sorgen dafür, dass man beim ersten spielen mit der Exbolt das Gefühl hat, man kommt aus dem Grinsen nicht mehr raus.
Das einzige Manko, wenn man es so nennen darf, ist die Haltbarkeit.
Aber ganz ehrlich, wir haben hier eine Saite mit 0,63 mm Durchmesser, dafür ist die Haltbarkeit schon enorm gut, gerade im Vergleich zu einer BG 66 Ultimax, die einen größeren Durchmesser hat und trotzdem schneller reißt.

Fazit:
Momentan meine klare Lieblingssaite. Ich würde Sie bedenkenlos weiter Empfehlen, gebe aber zu bedenken, dass aufgrund der unfassbar hohen Rückschlagkraft man mit der härte der Besaitung aufpassen muss. Es ist ein Welten unterschied ob man eine BG 65 mit 11 KG spielt, oder die Exbolt 63 . Von daher wenn ihr die Möglichkeit habt immer vorher testen.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!

E-Mail
Instagram